Posts mit dem Label Wuffenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wuffenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. März 2019

Karneval mit Hund - Von nackten Hintern und Garagen-Pinklern

Karneval am Rhein - das ist Ausnahmezustand. Und zwar für Mensch UND Hund! In etwa ist es vergleichbar, als wenn alle Leute plötzlich zu Mitgliedern des Suicide Squad mutieren und Alkohol als einziges Nahrungsmittel zugelassen wäre. Zu allem Überfluss wohnen wir auch noch in der Düsseldorfer Altstadt. Das Herz der Stadt verwandelt sich zu Karneval dann in ein Tollhaus: Verrückt kostümierte, laut johlende und gröhlende Menschen, die dank des Alkohols die Evolution rückwärts abwandern - jedenfalls ist der aufrechte Gang bei vielen ein logistisches Problem und beansprucht offenbar sämtliche Synapsen. 😉

Jeder Jeck ist anders... 😃

Gerade für Hunde also nicht so die gechillte Atmosphäre. Umso erstaunter (und stolzer) bin ich auf mein Döggelchen Rico. Denn der interessierte sich für die seltsam gekleideten 2-Beiner nicht. Selbst Besoffene, die stärker schwanken als die Leute beim Untergang der Titanic, sonst immer ein perfektes Feindbild für meinen Doggen-Wookiee bei denen er sich gern bellend auf die Hinterbeine stellt, ignoriert er. Allenfalls ein mitleidiger Blick, manchmal gepaart mit einem Brummern, entlocken sie ihm. Doch bei so mancher "unerwarteten" Gelegenheit ließ der kleine Molosser dann doch seine Coolness bröckeln.

So beispielsweise als wir für eine kurze Gassirunde das Haus verließen. Schon als ich die Haustür nur einen Spalt geöffnet hatte, hörte ich ein kreischendes Mädchen sagen: "Da kommt jemand raus!" Das war mir einerseits eine recht vage Vorwarnung, dass draußen irgendwas geschieht, andererseits musst ich unweigerlich Grinsen, wegen dieser geistigen Leistung des Mädchens: Schließlich kam ich durch eine Tür und nicht durch die Wand (da hätte ich ihre Überraschung ja noch nachvollziehen können) - und Türen sind schließlich dafür da, dass Leute da durch gehen - sie wurden quasi genau zu diesem Zweck erfunden - schon vor Jahrtausenden. Jedenfalls war ich dann dank der schon erwähnten Vorwarnung nicht mal mäßig überrascht, von dem was ich dann sah, als das Döggelchen und ich aus der Tür traten: Da pinkelte ein junger Kerl in unsere Hofeinfahrt gegen das Garagentor. Was mich aber wesentlich mehr überraschte, war, dass Rico darauf nicht in gewohnter Manier reagierte. Statt dessen blickte er mich nur kurz fragend an, um dann den Kerl zu fixieren. Früher hätte er gleich losgebellt und sich auf die Hinterbeine gestellt. Und wegen dieser Überraschung dauerte es für meine Verhältnisse recht lang (so zwischen einer halben und einer Sekunde) bis ich zu dem Kerl im ruhigen Ton sagte: "Komm pack ein und such dir irgendwo 'nen Baum." Worauf er stammelte: "Oh verdammt, da kommt einer." Ich fragte mich bei dem Satz, der identisch dem des Mädchens einige Sekunden vorher war, ob das ein neuer Code unter Jugendlichen war oder ob seine Synapsen die Signale zeitverzögert erhalten. Da kam das nächste Gestammel von ihm - jetzt erst seine zeitverzögerte Reaktion auf meine Ansage: "Ja, sofort, Moment." Okay, die Unlogik zwischen "sofort" und "Moment" lasse ich mal unkommentiert, das verkompliziert das ganze nur - gerade bei so verlangsamt laufenden Synapsen, wie bei dem Kerl. 😄 "Nichts Moment, los pack jetzt ein und verpiss dich." (Angesichts der Situation konnte ich mir die Andeutung mit dem Verpissen nicht kneifen.) Ob er nun daran lag, dass seine Synapsen gerade mit diversen Schaltungen beschäftigt waren und er offenbar vollauf mit seinem Gleichgewichtssinn zu tun hatte oder aber er mich endlich verstanden hatte, kann ich nicht sagen, jedenfalls folgte er meinem nett vorgetragenen Wunsch. Doch dann entdeckte er Rico...

Plötzlich war nichts mehr mit zeitverzögert (wahrscheinlich waren seine Synapsen nun völlig durchgebrannt): Der Kerl starrte das Döggelchen an; sagte: "Oh, isch dasch ein dolle Hund!"; machte einen großen - und schwankenden - Schritt auf uns zu; beim Aufsetzen der Ferse kam dann noch das obligatorische "Kann man den streicheln?" und zwar mit bereits ausgestreckter Hand. Ich hatte keine Lust mich damit aufzuhalten, ihm zu erklären, dass seine Fragestellung schon in die falsche Richtung zielte. Denn ob er das "kann", kann ich ja nicht wissen, man sieht ja grobmotorische Störungen den Leuten ja nicht immer sofort an. Ob er das "darf" und was mein kleiner Doggen-Wookiee Rico davon hält, hat damit aber nicht viel zu tun. Doch ich kam gar nicht dazu, dem Kerl irgendwas zu erwidern, denn es war genau der Augenblick, in dem sich Rico offensichtlich gesagt hat: Okay, Alter, bis jetzt hab ich geschwiegen. Aber hier hab ich auch ein Wörtchen mitzuwuffen!

🐶 Na klar, schließlich sprach der MICH ja an und kam auf mich zu! *brummm*

Schon gut mein kleiner Caniden-Jeck, er hat es ja dann auch schnell begriffen, als du ihn angebellt hast und dich auf deine Hinterbeine aufgerichtet hast - und weil ich mich dir in den Weg stellte, du somit halb auf meinem Armen lagst. 😄

Schon verrückt die 2-Beiner...vor allem zu Karneval...

Doch während die Kerle lieber gegen irgendwas pinkeln, eben Bäume, Wände, Ecken oder eben halt Garagentore, sind die Frauen nicht besser; sie pinkeln halt nur nicht gegen was sondern zwischen was. 😅 So gesehen beim Gassigang (es war gerade mal Mittag), da bemerkte ich schon durch seine Körpersprache, dass er was interessantes gerochen hat. Doch was dann kam, überraschte auch ihn: Zwischen 2 Autos strahlte uns plötzlich ein blanker Hintern von den Ausmaßen von hier bis Alabama an. Offenbar war die nächste Toilette der Frau zu weit weg und mangels anatomischer Voraussetzungen konnte sie ja nicht an die Wand pinkeln - also verdrückte sie sich wie zahlreiche ihrer Geschlechtsgenossinnen zwischen die (zum Glück parkenden!) Autos. Trotz des vorher aufgenommenen Geruches war Rico offensichtlich überrascht und bellte gleich los. Die Parkplatz-Zwischenraum-Pinklerin hatte sich darüber so erschrocken, dass sie umfiel wie ein von der Bowling-Kugel getroffener Kegel... Irgendwie wirkte sie, so wie sie da mit ihrem blanken Arsch auf dem Rücken lag, die Arme unkoordiniert an den Boden gedrückt nach Halt suchend, die Beine von sich gestreckt, der Rock hing auf halb 6, wie eine panzerlose Schildkröte. 😂 Aber eine von der lauten Sorte: Sie brachte das gesangliche Kunststück fertig, gleichzeitig zu Lallen und hysterisch zu Kreischen... Ersteres nervte mein Gehirn, Zweiteres mein Gehör. 😎 (Falls irgendjemand nun meint, als Gentleman hätte ich ihr helfen sollen: Nun, dazu kann ich sagen, dass ich 1) weit und breit auch keine Lady sah - auch nicht auf dem Boden und 2) dass es angesichts der offensichtlichen Antipathie zwischen ihr und meinem Hund ein Akt der Höflichkeit war, sie liegen zu lassen 😉😎)

Klar, jetzt werden sicher wieder einige Dogmatiker und Perfektionisten aufschreien, dass ich das meinem Hund nicht hätte erlauben dürfen (die Forderung ist in sofern schon Quatsch, da ich ihm ja gar nichts erlaubt habe - als Molosser ist er per se schon recht Eigenständig, und zugegeben, ich habe diese Eigenständigkeit auch gerne gefördert - ich geb zu: ich steh auf eigenständige Hunde). Und ehrlich, dank der zwischen Rico und mir gut funktionierenden Stimmungsübertragung, hätte er einen entsprechenden Befehl oder Zurechtweisung eh nicht ernst genommen. Denn bei den geschilderten Vorfällen konnte ich mir ja selber ein Grinsen nicht verkneifen - entsprechend unglaubwürdig wäre also eine solcher "Erziehungsversuch" für mein Döggelchen gewesen.



Donnerstag, 1. Dezember 2016

*[Produkttest] Noordwijk, eine Stadt für Hunde - oder: Wie Rico das Meer kennen lernte

*Sponsored Product

Was für ein schnüffelspannendes Wuffenende! Ich habe endlich das Meer gerochen, gesehen und auch am Fell gespürt. Schon als Welpe hatte mein menschliches Cerebral-Interface Maximilian mir versprochen: "Eines Tages zeige ich dir das Meer!" Das hat für ihn eine große Bedeutung, denn er selber verbrachte große Teile seiner Kindheit am Meer und war als Kind oft mit Hund dort in den Ferien. Freilich dachte er damals eher wohl an das Mittelmeer... *amohrkratz* Aber egal, hauptsache Meer! *jawohlwoaff*

Zum 1. Mal bin ich am Meeresstrand...

Stimmt Rico, ich hatte tatsächlich eher das Mittelmeer im Sinn damals. Aber so war die Einladung zur Pressereise in mehrfacher Hinsicht klasse. Denn so konntest du die Nordsee kennen lernen.

Das kannst du mal laut wuffen! Ich bin seit dem voll der Fan von Noordwijk! Dieser Strand und diese Dünen... *seufz*

Na da kommt das Döggelchen ins Schwärmen, was? :-)

Ach komm, du konntest es doch auch kaum abwarten. Kaum waren wir angekommen und hatten eingecheckt, hast du das Auto nur kurz entladen, deine Treckingschuhe angezogen und ab ging's!

Info-Mappen und Leckerchen
Ja, stimmt, aber du hast die Begrüßung im *Vakantiepark Duinrust vergessen. Die war auch schon sehr vorbildlich. Ich erhielt eine Mappe mit allen wichtigen Informationen, auch mit Telefonnummer eines Tierarztes, eine kleine Karte der Umgebung, Wandertipps, Einkaufsmöglichkeiten, Hausordnung etc. Die bekommen alle Gäste, die war nicht extra für uns (denn es gab noch eine andere Informationsmappe für Journalisten und Blogger, die wir auch beim Enchecken erhielten). Außerdem gab es noch ein Tütchen mit Leckerchen für Rico von *I Love Dogs, einem Hundeladen in Noodwijk und die Einladung zum 3-Gänge-Menu im *Langs Berg en Dal. Aber danach gings dann endlich ab in die Dünen und zum Strand - schließlich sollte mein kleines Döggelchen zum 1. Mal im Leben das Meer sehen und riechen :-)

War ja klar, dass Rico sie beschnüffeln muss :-)

Naja, kein Wunder, dass ich das nicht erwähnt habe, ich hab ja im Auto warten müssen... *brummm* Und so Infomaterial ist ja eher für euch felllose Primaten interessant *frechwedel*

Mach mal hinne! Ich will endlich zu diesem Meer!

In den Dünen gibts immer wieder atemberaubende Ausblicke
Na dafür warst du umso schneller in den Dünen. Die liegen übrigens genau am Bungalowpark. Direkt am Anfang des Weges fragte ich ein älteres Paar nach dem Weg zum Strand. "Folgen sie einfach den grünen Pflöcken", kam die freundliche Antwort. Nein, bevor ihr was falsches vermutet: Wir hatten nichts gerauch und wir waren auch nicht im Mittelerde (obwohl die Dünen eine tolle Kulisse dafür abgegeben hätten). Tatsächlich sind die Wege dort mit Pflocken verschiedner Farbe markiert, wir sahen beispielsweise auch blaue Pflöcke. Toll fand ich, dass Fußgänger, Reiter und Fahrradfahrer alle eigene Wege hatten und sich so zwar begegnen aber nicht in die Quere kommen konnten. Auch an der ausgesprochenen Freundlichkeit der Menschen dort, könnten sich hierzulande einige ein Beispiel nehmen (wir wurden nahezu von jedem begrüßt, egal ob Hundehalter, Jogger, Fahrradfahrer oder Reiter). Und so folgten wir den grünen Pflöcken und fanden nach etwas mehr als einer Viertelstunde den Strand.





Ach komm, gibt nicht so an! Als ob das soooo einfach wäre... Auf dem Rückweg hast dich dann doch verlaufen *frechwedel*

Wohl wahr, mein Döggelchen :-D Du kennst doch meinen Orientierungssinn.

Klar, hab ihn ja dann auf dem Rückweg mal wieder voll mitbekommen *frechwoaffwoaff*

Als ob du Doggen-Wookiee mein Verlaufen nicht meistens genießt, vor allem wenn es in so schönen Gegenden wie dort in den Dünen ist.

Stimmt, für mich als Hund ist das toll, denn so laufen wir länger gemeinsam und es gibt mehr zu erschnüffeln. Dass es dunkel wurde, hat mich gar nicht gestört, ich verlass mich auf meine Nase und du hast doch eh immer ein kleines Taschenmesser und eine kleine Taschenlampe dabei, das reicht doch als Ausrüstung *abenteuerlustigwedel*

Daher sagte ich ja zu dir mit einer gewissen Genugtuung: "Und einige lachten mich aus, weil ich immer Taschenmesser und Taschenlampe dabei habe. Die wissen halt nicht, was alles passieren kann, wenn man mit Hund unterwegs ist."

Und ohne Orientierungssinn! *frechwedel*

Der Olle hat echt null Orientierungssinn. Gut, dass er mich mit meiner Nase hat *frechwedel* und ne Taschenlampe ;-)

Hey Kleiner! Ich war jedenfalls echt froh darum, sonst hätten wir im dunkeln die grünen Pflöcke wohl kaum gesehen. Und nein, mein Handy hatte dort keinen Empfang, dieses Wunderwerk der Technik war mir also beim Finden des Heimweges in etwa so Hilfreich wie die Brotkrumen für Hänsel und Gretel.

Das Bad war sehr sauber und geräumig
Nach der mehr oder weniger unfreiwilligen "Nacht-Dünenwanderung" machten wir es uns in unserem Bungalow gemütlich (das Chalet kostet € 54,- pro Nacht; exklusive Endreinigung, Bettwäsche, Kurtaxe und Kosten für den Hund). Der ist im übrigen sehr geräumig, hat sogar einen kleinen eigenen Garten. Die Ausstattung ist echt klasse und nahezu neuwertig - sogar ein DVD-Player war vorhanden. Das TV empfängt auch deutsche Sender. Auch in der Küche, die fließend in den Wohnbereich übergeht, war alles was man brauchte. Das Bad war sogar recht geräumig. Jedenfalls hab ich schon in Hotels kleinere Bäder gesehen. Alles top sauber!

Also die Couch ist echt bequem...
Bevor du dazu kamst,
war's bequemer *brumm*
Nun, nach unserer Dünen-Wanderung wieder im Bungalow vom Vakantiepark Duinrust angekommen, bezog ich zuerst das Bett mit unserer Bettwäsche. Zwar war es schon vom Park bezogen worden, aber ich nehme auf Reisen immer eigene Bettbezüge mit. Wieso? Ganz einfach: ich kenne doch mein Döggelchen :-D Und der pennt nun mal gern im Bett - auch mit seinem Dreck :-) Aus Rücksicht nehme ich also daher immer Bettwäsche mit; ein paar Decken hab ich eh immer im Auto (für alle Fälle! Eigenen sich nicht nur gut für Hunde, auch für spontane Picknick-Aktionen ;-) ), und die breitete ich nun auf der Couch aus. Glücklich und zufrieden, machten wir beide es uns dort dann gemütlich. Wohlig brummend kuschelte sich Rico an mich. Das hatte aber zur Folge, dass auf der eigentlich recht bequemen Couch für mich nicht mehr so viel Platz war...aber egal, als Hundehalter (noch dazu vom Typ Molosser) bin ich das ja gewohnt und verzichte daher gern auf eine bequeme Liegeposition, man ich ja mitlerweile yogatechnisch geübt den Platz mit seinem Hund zu "teilen" :-D Und so schliefen wir am ersten Abend gemeinsam auf der Couch ein. Doch des Nachts wachte ich auf...wahrscheinlich, weil ich ungewohnt viel Platz auf dem Sofa hatte. Wo war denn Rico? Ich stand auf und schlurfte ins Schlafzimmer. Und dort lag das Döggelchen, hob den Kopf, die Ohren nach vorn und schaute mich an: "Kommst du auch endlich ins Bett!" Mit einem breiten Grinsen legte ich mich zu ihm.

Am folgenden Tag waren wir dann zu einem 3-Gänge-Lunch-Menu in Langs Berg en Dal eingeladen. Das war genau das richtige nach unseren Dünenwanderung am Vormittag.

Im Wintergarten des Langs Berg en Dal verbreitet der Kamin eine wohlige Wärme und Atmosphere

Wo dich wieder verlaufen hast *gäääähn* Bei Tageslicht wohlgemerkt *frechwedel* 

Nur bei der 1. Runde! Und beschwer dich nicht, denn statt wie geplant nur 1 Stunde, waren wir so über 2 Stunden unterwegs, was dir sichtlich gefiel.

Was Kuckt ihr so?

Ist ja schon gut! So haben wir ja am kommenden Tag auch die lustig starrende Ziege entdeckt. Die hat geschaut, als ob wir von einem anderen Planeten kämen *freudigwedel*  Nur hätten wir dann auch ruhig mal zum Strand gehen können.

Im Langs Berg en Dal sind Hunde willkommen!
Das waren wir doch dann nach dem Essen im Langs Berg en Dal. Auch dort ist man mit Hund sehr willkommen. Rico bekam sogleich einen Napf mit Wasser und einen großen Hundekeks. Ich konnte beim 1. Gang zwischen 2 Suppen wählen: Erbesen- und Tomatensuppe. Ich entschied mich für Letzteres und sie schmeckte mir ausgezeichnet. Ebenso der Hauptgang, den ich von der Karte aussuchen durfte. Aber ich ließ mir von der kelnerin was empfehlen, angeblich eine Spezialität des Hauses.

Und du hast sie auch noch falsch verstanden *amohrkratz* (in Menschensprache: mit der Hand gegen die Strin klatschen:-) )

Mein Holländisch ist echt nicht der Rede wert. Sie empfahl mir Pfannekuchen mit etwas, was sich für mich wie "Herz" anhörte. Ich fragte sie auch 2 Mal nach und sie wiederholte das Wort. "Okay, ich versuchs mal", sagte ich dann mit einer Mischung aus Neugierde und Unglauben. Was dann kam war dann für mich eine echt tolle Überraschung: Pfannekuchen mit einem kleinen Töpfchen Hirschragout (Hirsch hörte sich für mich mit dem holländischen Akzent wie Herz an). Und ich mag ja Wild.

Ich auch *leftzenlecksabber*

Ich pass hier doch nur auf...*unschudligguck*
Ja, du hast den Tisch nicht aus den Augen gelassen. Und sogar verteidigt ;-)

Ach, du meinst wegen dieser seltsamen Frau *grrrrr* Ich glaub ja, dass die gar nicht mich kennen lernen wollte, die hat nur so getan, um dich anzuquatschen!

Und wie kommst du darauf?

Na so ungeschickt, wie sie sich mir genähert hatte - die hatte NULL Ahnung von Hunden. Kam von hinten und beugte sich auch noch über mich *grrrrrr*

Deine Reaktion war zwar nicht vorbildlich ;-) aber dafür umso witziger. Ich konnte kaum ein Grinsen unterdrücken. Du saßt da mit Blick auf mich als sie näher kam, hast gaaaaanz langsam, fast in Zeitlupe deinen Kopf gehoben...bis deine Nase zur Decke zeigte und sie schräg aus den Augenwinkeln angeschaut. Dein Blick sagte ganz klar: "Komm blos nicht näher, Alte!" :-)

Was die aber dann doch tat *brummmm*

Und du sprangst wie eine Stahlfeder hoch und schnapptest gezielt daneben. Respekt!

Die war dann ganz schön blass und steif *ohrennachvorn*

Naja, toll war deine Aktion ehrlich gesagt nicht, eher peinlich. Doch ich fands dennoch lustig ;-) Aber zurück zum Essen. Also diese Kombi, der süßliche Pfannekuchen mit dem Hirschragout zusammen, einfack lecker und absolut passend zur Jahrezeit und dem Wetter draußen. Als Nachtisch konnte cih zwischen verschiednen Kuchen wählen, doch ich weiß gar nicht welche es alle gab. Denn als die Kellnerin bei ihrer Aufzählung Zitronentarte erwähnte war meine Wahl getroffen. Auch die war lecker, wenngleich ich sie saurer bevorzuge (allerdings bekommt man die so sauer nirgends; ich kam in den Genuß meist auch nur, wenn eine meiner Ex-Freundinnen sich beim Backen vertan hatte).

Okay, für ein Foto posier ich, aber dann spielen wir wieder *freuwedel*

Nach dem verzüglichen Essen ging es zunächst zurück zum Bungalow, kurz umziehen und ab wieder in die Dünen. Diesesmal fanden wir auch wieder den Strand. Und Rico ging schon auf der letzten Düne ab, als ob der Doggen-Wookiee auf dem Millenium Falcon aus Star Wars surfen würde, stürmte Rico dem Meer entgegen.

Da rennt das Döggelchen dem Meer entgegen :-)
 
Am Strand konnten wir nach Herzenslust und Hundewonne schlendern und toben. Zu dieser Jahreszeit ist er für Hunde frei (im Sommer zwar nicht, dafür gibt es aber einen extra Hundestrand). Der kleine Doggen-Wookiee Rico hatte seine helle Freude. Es war ganz offensichtlich für ihn ein ganz tolles, ja wuffastisches Erlebnis. Schließlich war es nicht nur eine neue Umgebung, sondern auch viele neue Gerüche für ihn. Schon das Meerwasser roch für ihn ja ganz anders als das ihm allzubekannte Süßwasser des Rheins.


 


Klar, schon wegen dam Salz darin...und dann die vielen anderen meeresgerüche, von den toten Fischen oder den Muscheln am Strand, die Algen.... Das war alles neu für mich...und schnüffelspannend! 

Soooo viele neue Gerüche...



Das hab ich gemerkt, mein Kleiner. Die Meerluft tat uns echt gut (auch wenn ich sie nicht so auf molekularer Ebene riechen konnte, wie mein Fellpartner). Und so alberten und spielten wir zwischendurch miteinander - sehr zur Belustigung der anderen Spaziergänger :-) Wir hatten voll unseren Spaß und konnten gar nicht genug davon bekommen.

Hier gibt's sooooo viel Neues zu erschnüffeln...

Das kannst du laut wuffen! *heftigwedel* 

Daher haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, vor der Heimreise nochmal mit Femke de Jager von *Noordwijk Marketing, die die Reise organisiert hat, durch die Dünen zu wandern.

Mit Femke de Jager von Noordwijk Marketing in den Dünen

Mit Fanny van den Burg vom
Vakantiepark Duinrust
Die fand ich voll schmackofatz
*frechwedel*
Die war voll wuffig nett! Wie eigentlich alle in Noordwijk. So auch Fanny van den Burg vom Bungalowpark, die ich beim Auschecken auch kennen lernte - sie gab dir ja die Leckerchen für mich mit *leftzenleck* Und für mich war dieses neue pfotentastische Erlebnis mit meinem Menschenpartner ein absoluter Highgeruch (Menschensprache: Highlight)! Ich kann verstehen, warum dir das Meer so gefällt, Partner. 


PS: Mehr Filme aus Nordwijk werden die Tage auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht!








*Sponsored Product

Mittwoch, 9. November 2016

*Mit Frontline Pet Care auf der Messe Hund & Pferd 2016

*Gesponsert

Als mein Oller am Abend die Tasche packte, da konnte ich schon riechen, dass wir einen Ausflug machen würden. Aber was DANN kam, das war schon eines der bisher schnüffelspannensten Erlebnisse bisher...*schwanzwedel*

Ach komm Kleiner, du warst doch schon auf Messen.



Da bin ich ja mal gespannt,
wo es hingeht...
Ja klar, sogar auch schon auf der *Hund & Pferd, aber da waren wir ja nur Pressebesucher und nicht lange dort. Und auf anderen Messen und Events, wo wir mal was moderiert haben oder an sonstigen Aktionen mitmachten, die waren doch um einiges kleiner...dauerten ja auch nicht 3 Tage... Du hast da ja weit mehr Erfahrung als ich...von früher noch, vor meiner Zeit...

Trotzdem war es auch für mich neu, so mit Hund. Und ich kann dir versichern mein Kleiner: Ich bin mehr als stolz auf dich! Du hast mich wirklich sehr überrascht!

Überrascht? Wieso? Du kennst mich doch... *ohrennachvorn*

Klar, ich weiß, dass du recht gechillt bist. Aber das du so cool sein würdest auf der Messe, das hatte ich so nicht vorhergesehen...

Das ist also der Stand von FRONTLINE PET CARE *schnüffel*

Ich muss ja alles genau beschnuppern...

Während ich schnüffle, kannst mich ruhig streicheln...*pfotenstupser*

Yo, die Flasche mit dem Reinigungsschaum kenn ich *schwanzwedel*

Schon gut, Alter, ich hab schon verstanden, dass du stolz auf mich bist ;-)

Nicht hier in der Öffentlichkeit! :-)

Auch am Stand konnte ich zwischendurch relaxen.
Na hör mal, die waren doch alle ganz wuffig nett zu mir! Sowohl die lieben Besucher als auch die Damen vom *FRONTLINE PET CARE Stand. Und du hast ja alles so organisiert mit denen, ich konnte ja sogar die Messe und die Stände einen Tag vorher beschnüffeln, damit nicht alles völlig neu für mich ist... An den Messetagen hast du auch immer darauf geachtet, dass ich nicht zu viel Stress hatte und dich mit mir immer wieder mal zurückgezogen, wir hatten ja auch eine lange Mittagspause, in der du mit mir viel spatzieren warst und wir viel gespielt haben...

Gemeinsames Trinken: Prost! *schlabber* :-)

Ja, so mancher hat uns sogar bei unseren Zerrspielen mit der Beißwurst zugeschaut :-) Bei einer dieser Pausen lernten wir ja auch Frank von Eukanuba kennen, er selber hat einen Cane Corso und kam wohl daher auf uns zu als er selber eine Pause machte.

Ja, genau da...das tut guuuuut...

Von 2-Beinern beschnüffelt...DAS werd ich auch nicht alle Tage...ist das okay, Alter? *blickzumeinemollen*

Und einen eigenen Ruheraum nur für mich hatte ich auch sogar *schwanzwedelfreu*

Ja, das war echt cool. Du weißt ja, wem du das zu verdanken hast.

Klar, der Ilse von FRONTLINE PET CARE. Du hättest es ja beinahe vermaselt...so wie du die Messedamen genervt angegangen bist. Echt Alter, souverän ist anders...gut das Ilse da war, die das dann regeln konnte *wedelfreu*


Jaaaaa, hast ja recht...aber ich hatte mir halt Sorgen um dich gemacht. Dabei war alles nur ein Kommunikationsproblem... Die Messe hatte für dich eh schon eine Ausnahme gemacht und wir hatten ja einen Ausweis für den Raum für die Hunde, die auf Ausstellungen präsentiert wurden.

Die haben alle ganz schön geguckt, als wir da rumschlenderten *frechwedel*

Verständlich, wir gehörten da ja auch nicht wirklich hin ;-) Aber nur wusste ich nicht, dass in dem Raum keine Aufsichtspersonen waren. Und dich dort alleine unbeaufsichtigt lassen wollt ich nicht...

Siehste, das Problem hat dann Ilse mit den Messemenschen geklärt. Also alles locker, Oller *frechwedelschau*

Na prima, so warst du wohl der einizge Hund auf der Messe mit einem eigenen Raum für sich alleine.


Immer gut besucht: Neugierig auf die neuen Produkte.

Mach mal sauber, damit ich klar sehe *frechwedel*
Lieber wäre mir ja gewesen, du wärst da auch bei mir geblieben. Aber so hab ich mich dann immer gefreut, wenn du mich da abgeholt hast und wir unseren gemeinsamen Einsatz beim PET CARE Stand hatten. Der war immer gut besucht, schließlich waren die Produkte neu und entsprechend neugierig waren auch die Schnüffelnasen und ihre Halter. Am Stand durften wir dann die neuen Pflegeprodukte vorführen: den Schaum (von dem wir euch ja bereits berichtet haben), den Augenreiniger, den Feuchtigkeitsspray und auch mal den Ohrreiniger *schüttel* Ab und an an mir, aber viel öfter noch an anderen Hunden... *brummm*

Erstmal sich vorstellen...

Die Massage tute gut :-)

So mancher Fellfreund genoss die Streicheleinheiten abseits des Messetrubels :-)

Was ist kleiner Doggen-Wookiee? Warum brummst du so?

Na du weißt doch, das mag ich nicht so, wenn du dich so intensiv um andere Hunde kümmerst...auch wenn du das offensichtlich genossen hast mit anderen zu kuscheln...*grrrr*

Ein verliebter Blick... :-)

Ein Küsschen... :-)

...und noch eines :-)

Zeit für Abschlecker :-)

Also manchmal...

...da hat mein Oller mit anderen Hunden echt zu heftig gekuschelt...*brummm*

Okay, sie ist ne Süße...ABER: Da wäre ich fast ausgerastet *grrrr*

Ja, das hab ich gemerkt. Und vor allem, die armen Mädels am Stand haben es wohl auch gespürt, als sie dich festhielten ;-)

Jaaaa, ist schon gut...tut mir ja auch leid. Aber mit einigen hast du schon heftig gekuschelt, dabei bist du MEIN Menschenpartner *jawohlwoaff*

Ach komm, dafür haben viele andere an DIR einen Narren gefressen. Denk nur an die netten Damen vom Stand nebenan...

Meine Freunde vom
KOSMOS Verlag
Pebbles und Jule von Hunderunden
Du meinst unsere alten Freunde von Wild Hazel mit ihren Gassitaschen? Yo, die waren echt pansig, immer wieder schön sich dort ein paar Streicheleinheiten und Leckerchen abzuholen *schwanzwedelfreu* Auch fand ich toll, dass uns so viele Freunde und Bekannte besucht haben: So beispielsweise unsere Freundin Hilke vom KOSMOS Verlag, oder Andreas Moll und seine Tochter Jule vom Blog Hunderunden, die mit Pebbles vorbeikamen – die kleine Pebbles hast ja dann auch mit dem Reinigungsschaum massiert. Oder auch Lea mit ihren beiden Trickhunden Yuki und Alinga. Auch Mara vom Blog Aram und Abra schaute vorbei...leider ohne Abra *seufz*

Die beiden Trickhund-Stars Yuki und Alinge haben mich auch besucht *stolz*

Na so eine Messe ist halt nicht für jeden Hund was. Die einen genießen es unter so vielen Menschen zu sein, die anderen eben nicht so. Von daher sollte sich jeder Halter sehr gut überlegen ob es was für SEINEN Hundefreund ist. Denn es ist schon sehr voll auf der Hund & Pferd.



Stimmt, so als Besucherhund, na ich weiß nicht, ob ich daran so viel Spaß gehabt hätte... Apropos Spaß: wir dürfen den Filmtiertrainer Dirk Lenzen von Animalstar nicht vergessen. Der hat dich ja quasi gerettet *schwanzwedelfreu*

Ja stimmt, er kam genau im richtigen Augenblick: er hielt dich, so dass ich mal die Toilette besuchen konnte ;-)

Wieso hast du mich nicht mit rein genommen? Haben andere doch auch gemacht...

Na, 1) muss ich ja nicht alles nachmachen und 2) weiß ich doch was du vor hast: während ich am Pissoir stehe, springst du dann los und willst mit einem anderen Hund spielen...

*unschuldigschaufrechwedel*

Ja schau du nur unschuldig :-) Dabei fandest du das alles schon sehr interessant...und die viele Aufmerksamkeit hat dir sichtlich gefallen :-)

Der kleine Oliver ist ganz vernarrt in Hunde...und er riecht echt wuffig!
Auf jeden Fall! Schon die vielen Düfte der Leckerchen *leftzenleck*, Menschen und Hunde *ohrennachvornschnüffel* Besonders hat mich auch gefreut, dass einige Leser vorbeikamen, die ich bisher noch nicht analog beschnüffeln konnte. Mit Claudia Volkmer hast dich ja auf Anhieb verstanden, auch mit Bettina Schockemöhle, ebenso mit Sandra Mansen und ihrem Jackson, der war ja auch ganz angetan von dir. Bei einigen hast du ja erst später gerafft, dass es Leser von uns waren, so wie bei Jacky und Kevin, die mit ihrem Sohn Oliver vorbeigeschaut haben.

Die Teilnehmer unseres Gewinnspieles erhielten ein großes Testpaket von Frontline Pet Care

Der Kleine war klasse! Der ist vor Freude voll ausgerastet, als er dich sah!

Yo, seine Freude konnte ich deutlich riechen! *schwanzwedelfreu*

Aber jetzt hast du jemanden vergessen ;-)

Ach und wen?

Na Martin Rütter!

Martin Rütter beim Filmdreh auf der Hund & Pferd 2016

Achso, ja das liegt daran, dass ich ihn nicht aus nächster Nähe beschnüffeln konnte *brummmm*

Die haben da gerade für seine TV-Reihe gedreht als wir ihn entdeckten, näher ran kamen wir nicht, die Kameramänner mussten arbeiten – wir haben von denen eh schon den ein oder anderen Blick kassiert, weil wir ihren Distanzkreis nicht wirklich beachtet haben ;-)



Egal, war auch so sehr schnüffelspannend. Wie die ganze Messe *jawohlwoaff*

Dabei hast du auch viel gelernt, es hat offenbar dein Selbstbewusstsein gestärkt, du bist seit dem jedenfalls ein bisschen souveräner. Für dich war es ein echt wuffastisches Erlebnis.

*schnarch*
 Das kann ich dir wuffen! Darum hab ich die kuscheligen Abende mit dir im Hotel auch sehr genossen, da hatte ich dich ganz für mich alleine *anlehn*

Ja, und das Bett hast du auch platzmäßig ganz für dich alleine beansprucht. Und jede meiner Bewegungen hast du mit einem Brummen quittiert :-)

Ey Alter, schon vergessen: ICH bin hier der wuffende Blogger-Star *frechwedel*



*Gesponsert