Montag, 15. September 2014

Mega-wuffig war die 1. Heimtiermesse in Düsseldorf...und es roch so lecker :-)

Orüdeorüde (für euch Menschen unter euch: Omannomann), war das ein spannendes Wuffenende! Denn wir haben die 1. Heimtiermesse in Düsseldorf auf dem Areal Böhler besucht. Schon der Fototermin ein paar Tage zuvor war hochinteressant und eine neue Erfahrung (lernte ich dort doch Pappagei Paul aus nächster Nähe kennen). Aber die Eindrücke auf der Messe waren noch vielfältiger...

Angefangen hatte alles mit dem Bloggertreffen am Vormittag. So ein Bloggertreffen speziell für Hunde-Blogs fand hier zum 1. Mal statt! Hier lernte ich die Betreiberin des Testblogs itfy und die Checkerin kennen, die die Samtpfotenbox erfunden hat oder die netten Jungs vom Tierportal. Auch traf ich auf die beiden Chihuahuas Velvet und Giorgie vom Blog chibaba - zwei Mäuse unterwegs, die mich erst angebellt hatten...naja, ich war ihnen wohl zu groß ;-) Aber nach einer Weile hatten wir uns aneinander gewöhnt und verteidigten den Tisch (und das Frühstück darauf) gemeinsam :-) Außerdem lernte ich den 8-wöchigen Labrador-Mix Ike kennen (den Hund von Anne Frank, der Geschäftsführerin von TMS Heimtiermessen), der meinen Beschützerinstinkt weckte *habachtstellung* Es gab auch jede Menge Informationen, aber das hab ich dann meinem Cerebral-Interface Maxi überlassen ;-)



Ganz schön was los auf dem Böhler Areal
(rund 100 Aussteller)
Nach dem stärkenden Frühstück auf dem Bloggertreffen ging es dann über die Messe. Das war ein Schnüffelkino! Alleine schon wegen der vielen Menschen und Leckerlis! Eine unserer 1. Stationen war der Gesundheitscheck bei Animonda. Demnach bin ich mehr als Kerngesund: alles "sehr gut" - Fell, Haut, Zähne, Augen, Ohren, Herz, Lunge, Allgemeinzustand. Die Tierärztin war (wie einige Tierärzte vor ihr) recht überrascht über meine Gelassenheit :-) Und danach gab es auch noch große Kaurollen für mich *sabber*

Gesundheitscheck bei Animonda

Das bisschen Zahnseit wurde auch entfernt...

Ein Highlight für meinen 2-Beiner und mich war der Stand vom tretroller-shop.com. Hier ging es um das Thema Dogbike oder auch Dogscooter. Das sind spezielle Roller, die wir Hunde ziehen können. So wie das Maxi und mich geflasht hat, wird er sich wohl so ein Teil zulegen :-)

Ab geht der Rico :-)

"Das war lustig! Nochmal!"

Netter und lustiger Plausch bei Wild Haze
Ein recht nettes Gespräch führte Maxi mit den beiden Damen am Stand von Wild Hazel. Die haben nämlich ganz spezielle Taschen entwickelt, extra für den Hundehalter...modisch chic, wetterbeständig und robust, da ist Platz für alles wichtige und dennoch kann nichts rausfallen, auch wenn man sich mal bücken muss (um den Hund zu streicheln, oder den Kot aufzuheben). Bei der Vorführung hat Maxi recht verdutzt geguckt, denn er bgriff nicht sogleich warum sich eine der Damen ständig vor ihm bückte... Daher fragte scherzend er: "Soll ich in den Ausschnitt schauen?" ;-) Nach vielen weiteren Scherzen sprachen sie sogar über eine Taschen-Variante für Männer...

Einen kurzen Stopp machten wir auch bei Sir-Jack.de, wo es echt schöne Halsbänder gab, auch für größere Hunde wie mich. Sehr interessant war auch das Angebot von Luna & Amigo, die zahlreiche Reiseziele kennen, wo die 2-Beiner mit ihren Hunden in den Urlaub fahren können (schließlich akzeptiert uns nicht jedes Hotel oder jeder Vermieter von Ferienwohnungen). Auch das Angebot von Dogs Holiday Resort interessierte Maxi sehr, nicht zuletzt wegen der Sauna :-) Naja, mein Ding ist so ein Schwitzkasten ja nicht, aber mein Cerebral-Interface ist danach so schön entspannt und er soll ja auch was vom Urlaub haben :-)



Besonders gespannt waren wir ja auch auf den Stand Tellington-TTouch (wir haben ja mal zu dem Thema ein Seminar besucht). Leider war zu dem Zeitpunkt der Lernparcour nicht aufgebaut, weil eine andere Vorführung anstand. Dennoch erhielt Maxi viele gute Infos und Tipps von den Damen dort, samt Lesestoff und Bandage.

Auch für Freunde des Skurilen gab es einiges zu sehen, so beispielsweise den Stand von Mevisto (Name kommt von den Worten Metamorphose und Visto (=sich präsentieren)). Hier gab es Edelsteine...aber nicht irgendwelche, sondern aus Haaren oder Asche hergestellt. So mancher verewigt so seine Fellnase und trägt sie immer bei sich als Schmuckstück, andere vermischen die eigenen Haare mit denen ihres Hundes und lassen sich eine Perziose herstellen...



Und selbstverständlich gab es jede Menge leckere Sachen auf der Messe. Zum Schluss kaufte Maxi dann auch einiges für mich ein: Hühnerfüße, Knorpel, Rinder-Luftröhre und einen riesigen Schulterknochen vom Pferd (den ich ja zum "gemeinsamen Geburtstag" erhielt).

Allerdings eine Sache fand ich nicht so pansig: Die Katzen in den Glaskästen. Muss das sein, dass die Tiere zu mehreren 2 Tage in solchen Glaskästen stecken und das bei all dem Stress auf der Messe? Würde mich freuen, wenn nächstes Mal die Aussteller und Organisatoren da ein wenig mehr Platz den Tieren lassen... Auch der glatte Hallenboden ist nicht so doll für uns Hunde, viel zu rutschig. Das hat mein Maximilian auch den Veranstaltern gesagt, die Heimtiermesse hat versprochen sich der Kritik anzunehmen und für das nächste mal sich was auszudenken.

Besonders gefreut hat mich, dass einige mich wiedererkannt haben und die zahllosen Hundebegegnugen (ein paar davon könnt ihr in den Videos sehen). Alles in allem war es ein wuffig interessantes Erlebnis, wo wir viele nette Menschen und Hunde kennen lernten. Es hat uns auf viele Ideen gebracht und fruchtbar insperiert. Auf jeden Fall war es auch eine recht gute Übung was Stressresitenz angeht. Maxi hatte mich immer wieder im Auge ob ich irgendwelche Stressymptome zeigte, aber er war eher erstaunt über meine große Neugier...manchmal überrasche ich selbst ihn mit meiner Coolness ;-)

Für jeden Geschmack was dabei, viele gingen mit vollen Tüten :-)

Ach so, beinahe hätte ich es vergessen: Wem die Fotos und Filme hier nicht reichen, für den habe ich ein Fotoalbum mit noch mehr Bildern auf meiner Facebook-Seite gestellt und die Filmchen findet ihr auch auf meinen youtube-Kanal in der Playlist "1. Heimtiermesse Düsseldorf". Schaut doch mal rein! :-)





Dienstag, 9. September 2014

Alles Gute! Heute ist Emelys Geburtstag! :-)

Na das ist ja wuffig! Gestern und heute feiern mein 2-Beiner und ich unseren "gemeinsamen Geburtstag" (dazu gab es Gestern 2 Beiträge, einen von mir und diesmal sogar einen von meinem Cerebral-Interface persönlich). Und heute haben wir noch ein tolles Ereignis: Emely wird 6.



Damit ist sie eine richtige Doggen-Dame. Das Alter hindert sie aber nicht mit mir Jungspunt rumzuhängen und auch zu toben. Für ihr Alter ist die schwarze Schönheit also noch gut in Form (kommt nur eben etwas eher aus der Puste als ich). Wir sind trotz aller Unterschiede ein eingespieltes Team, ob am Rhein oder auf der Promenade. Sie ist auch ein bisschen eifersüchtig, wehe eine Hündin kommt mir zu nahe :-) Zerrspiele, die ich ja ganz toll finde, sind nicht so ihr Ding; dafür kann ich mich wunderbar mit ihr "prügeln". Außerdem haben wir ein gemeinsames großes Hobby: Fressen :-) 

Du bist echt eine der besten Fell-Freunde, die ich habe: Alles, alles Gute zum neuen Lebensjahr Emely! 
 

© Foto: Antje Hachmann






























Montag, 8. September 2014

Über meinen Zweibeiner zum "gemeinsamen Geburtstag"

Eigentlich hat es mein Cerebral-Interface nicht so gern, wenn ich über ihn was erzähle. Daher habe ich damals, als der Blog startete, mal nur wenig über ihn berichtet. Doch nun, nachdem ich 2 Jahre bei und mit ihm lebe, hat er mir eine Ausnahme erlaubt.

Mittlerweile weiß ich durch die zahlreichen semi-telepathischen Verbindungen, dass ich nicht sein erster Hund bin. Genau genommen bin ich sein Vierter. Der 1. lief ihm zu, Blacky hieß das Mischlingsweibchen (leider musste er sie nach einem Jahr abgeben, als sich der alte Besitzer gemeldet hat...war wohl eine etwas konfuse Geschichte). Dann kam der Dalmatiner-Mix Roby, der wohl auch was ganz besonderes für Maxi war. Viel hatten sie gemeinsam erlebt, einmal im Urlaub in Italien wurde er sterbenskrank, hatte kaum Überlebenschancen, doch Dank der guten Pflege durch meinen Zweibeiner schaffte er es dann doch. Er war sogar mit meinem Zweibeiner am und im Meer...hoffentlich sehe ich das auch mal. Leider kam Roby bei einem Autounfall ums Leben. Daher muss ich jetzt auch das Thema wechseln, da das mein Cerebral-Interface noch heute (über 30 Jahre später) sehr mitnimmt. Der 3. Hund hieß Drago, ein schwarzer Labrador-Mischling, der sehr stark auf Maxi fixiert war. Das ging soweit, dass er Alarm schlug wenn er sich nach der Schule verspätetet.

Ich bin nun also sein 4. Hund... Ich hab ja sofort gespürt, dass wir zusammen gehören. Doch mein Cerebral-Interface war damals noch zu "vernunftsgesteuert" ;-) Am nächsten Tag, nach einer wohl recht anstregnenden und diskutierfeudigen Nacht hat er es auch begriffen, oder besser gesagt: gefühlt. 




© Fotos: Antje Hachmann

Seit dem haben wir viel gemeinsam erlebt... Maxi ist kein Hundeprofi, -experte oder sowas...allerdings hat er meiner Meinung nach (und nicht nur meiner) eine ausgeprägte Hundeintuition (ehrlich gesagt, hat er ziemlich wenig Ahnung und Fachwissen, dafür "spürt" er ziemlich gut!)...naja und seine Lebenserfahrung ist auch nicht gerade klein (das bringt wohl schon sein Beruf als Journalist mit sich viele unterschiedlichen Menschen und Situationen zu begegnen). Aber das alles ist nicht der Grund, warum ich ihn so sehr liebe. Es ist seine Liebe zu mir, ohne mich zu dominieren, ohne mich zu unterdrücken. Statt dessen gibt er mir Freiraum um ich zu entwickeln, zeigt mir die Welt und ist immer für mich da... Er ist weit mehr als nur mein "Herrchen": er ist mein bester Freund, mein Rudel, meine Familie.

© Foto Antje Hachmann

Seit nun 2 Jahren leben wir zusammen, viel haben wir gemeinsam erlebt und ich will keinen Moment missen. Auch für mich begann an dem Tag unseres Treffens ein neues Leben, mein eigentliches. Denn die ersten 11. Wochen kannte ich ja nur den Keller, in dem ich aufwuchs. Du zeigtest mir wie pansig die Welt doch ist. Ich bin froh, dass es dich gibt! Alles Gute zum 2. gemeinsamen Jahr! Ich hab dich lieb, Partner!


Partner fürs Leben
© Foto Antje Hachmann



Für meinen Seelenhund zum "gemeinsamen Geburtstag"

Nun sind es 2 Jahre her, seit dem du in mein Leben kamst. Genau heute vor 2 Jahren trafen wir zum 1. Mal aufeinander, schon am folgenden Tag zogst du bei mir ein. Du hast alles verändert. Viel Schönes, aber auch viele Probleme kamen mit dir...doch Letzteres fiel mir nie so wirklich auf. Du hast mein Leben förmlich auf den Kopf gestellt... Du brachtest Chaos wo vorher Ordnung war, und Ordnung wo vorher Chaos war...was vorher wichtig erschien, war nun bedeutungslos, und was mir früher wenig bedeutete, hatte nun die höchste Priorität.

Vom 1. Tag über 2 Jahre bis heute ein Team
© Foto Antje Hachmann

Jede Minute mit dir zeigte mir meine Fehler. Doch ich lachte darüber und war dir dankbar. Jede Sekunde spürte ich deine Liebe...in deinen Blicken, in deiner Mimik, in deiner Körpersprache. So oft ich dich auch manchmal nicht verstanden habe, das verstand ich immer. So wie du auch nicht immer alles verstanden hast, aber immer wusstest, was du mir bedeutest.

Du folgst nicht jedem Befehl, hast deinen eigenen Kopf und Charakter. Das schätze ich an dir. Sicher, du bringst mich zuweilen auch zur Weißglut. Doch die dauert nie lange an...und meistens schäme ich mich dann selber dafür. Doch dir ist es egal...du liebst mich immer. Ohne Bedingung, ohne Raster.

Daher feier ich diesen Tag, den 8. September, mit dir mein kleiner Rico! Denn irgendwie ist es für mich, als sei dies ein 2. Geburtstag für mich...unser "gemeinsamer Geburtstag".


Partner fürs Leben...
© Foto Antje Hachmann