Mittwoch, 27. April 2016

Hilfe, mein Hund hat Personal!!! ;-)

Von wegen, Katzen hätten Personal. Das haben Hunde auch! Und damit meine ich jetzt nicht nur das bloße Dosenöffenen, oder Leckerli-Geben oder als lebende Streichel-Maschine...und auch keine Hundesitter oder Dogwalker und sonstige Dienstleister. Erst neulich zeigte das mir der kleine Doggen-Chewbacca-Verschnitt recht deutlich. Ausgerechnet bei einem Knochen!

Den bekommt der kleine Doggen-Wookie (er spricht recht oft ähnlich wie der Wookie Chewbacca aus Star Wars, was wohl daran liegt, dass ich mir die Filme mit ihm als Welpe angesehen habe) Rico nämlich ab und an. Schon um die Analdrüsen mal richtig auszudrücken. Und naja, es bereitet mir halt Freude seine Freude dabei zu beobachten. Beim Knochenessen, nicht beim Ausdrücken der Analdrüsen! ;-) So auch vor Kurzem, da ging ich in die Küche. Schon beim ersten verräterischen Geräusch - und das entlarvende Geräusch ist für Hunde schon quasi hörbar, bevor wir es subjektiv gesehen verursachen - stand Rico im Wohnzimmer, aufrecht, mit nach vorne gestellten Ohren - volle Aufmerksamkeit.

Als ich dann die Folie vom Knochen öffnete, da sprang er schon in Richtung Schlafzimmer. Abends bekommt er dort immer seine Leckerlis (selbst den Servier-Ort bestimmte er somit; naja, wenigstens passend zur Uhrzeit). Denn krümeln im Bett ist bei uns nicht erlaubt - zumindest nicht für 4-Beiner mit Fell (ein paar Menschen-Privilegien müssen schon noch sein ;-) ). Und da es schon späterer Abend war, war ja klar, wo ich ihm das serviere. Ja wohl, ich benutze dieses Wort ganz bewusst: Servieren. Denn genau das erwartete der kleine Doggen-Wookie offensichtlich... 

Doch zunächst zurück zum Ablauf: Nach seinem ersten Sprung drehte sich Rico nochmal um, schaut zu mir in die Küche. Dort war ich gerade mit dem Entfernen der Folie beschäftigt. Damit noch nicht ganz fertig entschwand gewandt Rico durch den kleinen Flur ins Bad. Da muss er nämlich durch um ins Schlafzimmer zu kommen (falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, wir wohnen in einer Altbauwohnung, die sind manchmal komisch geschnitten - aber passt zu uns :-) ).

Als ich ihm nun folgte, wunderte ich mich bereits, dass er nicht neben mir oder im Wohnzimmer wartete. Die obligatorische Doggen-Wookie-Sabber-Pfütze vor sich... Im übrigen Rate ich allen, diese Sabberpfützen schnellstens zu entfernen. Nicht wegen des Ekels, den verliert man als Hundehalter eh spätestens beim ersten Hundekotzen. Nein, aus Sicherheit!!! Das Zeug ist quasi tauglich als Gleitmittel für die NASA auf dem Flug zum Mars!!! Vor allem kann das Zeug auch saugut kleben - und die Eignung als Treibstoff für den Überlicht-Flug sollte mal jemand erforschen! Zum Glück sabbert der kleine Doggen-Chewbacca ja nicht, nur eben wenn es was zu essen gibt...oder eine besonders leckere Hündin in der Nähe... :-D

"Du kannst den Knochen jetzt servieren, ich wäre dann so weit." *schwanzwedelfreu*


Rico stürzt sich auf den (nur noch halben) Knochen :-D
Aber mit einem Auge die Kamera im Blick ;-)
Was soll ich sagen, ich folgte ihm als kooperativer Mensch und Hunde-Butler dann ins Schlafzimmer. Nicht ohne ein amüsiertes Lächeln... Aber dann brach ich doch in schallendes Gelächter aus. Da saß Rico. Aufrecht. Mit wedelnder Rute, Ohren nach vorn und erwartungsvollem Blick - wartend auf seinen Dog-Butler. Und irgendwie sagte er mir mit seinem semi-telepathischen Kanal: "Also ich wäre jetzt soweit für das Knochen-Servieren." :-) Na, zum  Glück hat er nicht erwartet, dass ich ihn im Butler-Livree bediene. :-)

Ich liebe die Kommunikation mit meinem Hund!!! :-D 

Ich hab dich auch lieb, Maxi! *jawohlwoaff* Du dachtest doch wohl nicht, dass ich dir das letzte Wort überlasse. *frechschau*


Szenen aus dem Leben mit einem Doggen-Wookie mit typischem Molosser-Eigensinn (aus unserer neuen Rubrik "Ich liebe die Kommunikation mit meinem Hund"):
 



 





Montag, 25. April 2016

Am Samstag kam zwar nicht das Sams, aber dafür gehörte mein 2-Beiner mir! :-)

Das war mal bitter nötig! Wieder runter kommen, sich entspannen. Nach dem ganzen Arbeit, die mein 2-Beiner in letzter Zeit zu erledigen hatte... und unserer Fahrt nach Stuttgart (was wir da gemacht haben, darf ich leider noch nicht verraten, ist absolut höchste Dog-Secret-Stufe - aber bald erfahrt ihr mehr, da ich einen Trick gefunden habe, wie ich die Sperre zumindest teilweise umgehe *frechschauwedel*), die zwar toll war und wir absolut wuffige Menschen und Hunde kennen lernten (oh, die schön gestromte Galgo-Dame Oona <3 *schwanzwedelfreu*), aber leider auch Zeit gekostet hat und so mein Cerebral-Interface danach einges an Arbeit nachholen musste...denn die Abgabetermine rückten immer näher. Da haben wir uns dann am Samstag mal ganz auf uns konzentriert.

Mein 2-Beiner gehört ganz mir!
Foto: Der Papagraf



Eigentlich waren wir ja zu einem Workshop am Samstag eingeladen, der fiel aber kurzfristig wegen Krankheit aus. Und so konnten wir ausschlafen...vor allem ich. *frechschau* Bin ja der Langschläfer von uns beiden, wobei Maximilian auch gern lang liegen bleibt...nur eben nicht so lang wie ich. Und so kam er dann am frühen Morgen zu mir und streichelte mich ganz viel... *wohligbrumm-relaxtschmatz* Und da versprach er mir dann was: "Weißt du was, Kleiner? Heute gehöre ich mal ganz dir. Kein Arbeiten, der Rechner bleibt mal aus. Und wir machen lange Speziergänge und besuchen unsere Freunde vom Tierschutz."

Und was soll ich wuffen? Er hat echt voll Wort gehalten. Und das hab ich schon auf unserer ersten kurzen Gassirunde gemerkt. Anders als die vergangenen Tage, war er viel entspannter, ließ mir so viel Zeit wie ich wollte zum Schnüffeln (manchmal wenn ich zu lange an einer Stelle schnuppere und dabei auch noch sabbere und klappere, dann unterbricht mich die 2-Beiner-Spaßbremse nämlich oft). Ja er überließ mir sogar ein wenig die Führung...naja, zumindest teilweise. Wie das ging? Ganz einfach, er beobachtet mich ja eh immer recht genau (auch wenn es manchmal nicht so ausssieht...auch für mich...und dann erwischt er mich doch ;-) ). Und wenn ich ihm signalisierte, dass ich irgendwo hin wollte, dann gab er dem öfter nach als in den vergangenen Tagen.

Das machte mich nicht gleich zum Chef. *brummm* Es ist wohl eher vergleichbar, wie wenn andere Menschen ihren Hunden bei der Fährte folgen. Aber ich finde es pansig, dass mein 2-Beiner ab und an auch mal mich entscheiden lässt wo es lang geht. Und so eben an diesem Samstag den ganzen Tag! *schwanzwedelhüpf*

Das ist auch für mich lustig. Nicht selten entdecke ich ja dabei die tollsten Sachen und Menschen ;-)

Und Hunde!

Genau, nicht zuletzt die auch, Rico! :-)

Andere Hunde trafen wir ja auch. Ebenso einige bekannte 2-Beiner aus dem Tierschutz. Ich finde es echt pfotastisch, dass sich Menschen so für uns Tiere einsetzen. Denn wir haben ja keine eigene Lobby. Und wir brauchen daher die Hilfe von euch!




Nur eines machte uns sehr traurig. Als wir am Samstag erfuhren, dass unsere gute alte Freundin Frieda am Freitag über die Regenbogenbrücke gehen musste. Da haben wir uns dann gegenseitig auf der Couch getröstet. Musste echt sein, denn so viele Tränen vergießt mein 2-Beiner sonst extrem selten...

Sonntag mussten wir dann wegen dem Wetter und dem Metro Marathon ein wenig umdisponieren. Wir kamen daher nämlich mit dem Auto nicht weg, die hatten alles abgesperrt in der Altstadt. Und so fand unser Fototermin nicht an der ursprünglich geplanten Location statt. Das war aber gar nicht schlimm. Ganz im Gegenteil, denn immer wenn es hagelte, konnten wir uns so in die Büsche schlagen und blieben recht trocken. Das waren nicht selten die besonders lustigen Momente, wenn wir mit der Fotografin Chris und ihrem Misschlingshund Teddy unter den Bäumen standen. Auch wenn wir dabei nicht arbeiten und keine Fotos machen konnten. Denn da wir Chris und Teddy schon länger kennen, war es gar nicht wie Arbeit...im Gegenteil! Denn mein 2-Beiner spielte mit mir und ließ mich rennen. Chris war selber ganz erstaunt über meinen 2-Beiner: "Du bist ja sowas von gechillt dabei. Baust Null Druck auf. Gibst Rico alle Zeit, die er braucht..." Na er weiß eben, dass es anders nicht besser geht...er kennt halt meinen Molosser-Eigensinn. *frechschauwedel*

 
Leider kann ich euch davon nur ein Foto zeigen, ein Selfie von uns 4 (v.l.n.r.: Teddy, Chris, Maximilian und meine Wenigkeit). Denn die Fotos brauchen wir für einen anderen Beitrag. Zu welchem Thema? Na lasst euch überraschen. *schwanzwedel*



Samstag, 23. April 2016

Eine alte Freundin ist von uns gegangen...

Es traf uns wie einen Schock! Zuerst mein Cerebral-Interface und dann dank der semi-telepathischen Signalübertragung auch mich. Unsere liebe alte Freundin Frieda ist am vergangenen Freitag von uns gegangen. Mein 2-Beiner stellte mir sie und ihre Partnerin Eva schon als Welpe vor. Denn Eva war damals die Freundin eines sehr guten und alten Freundes von Maximilian (mittlerweile ist sie seine Ehefrau). Und da mein menschlicher Partner damals noch als Leiter der Presseabteilung arbeitete, hat Eva und Frieda häufiger auf mich aufgepasst.

Frieda <3

Mit ihr bin ich über Wiesen gelaufen. Mit ihr und ihrer Erfahrung hab ich viel gelernt. Und nun ist sie fort...über die Regenbogenbrücke. *ohrenanleg* Mein Maximilian sagt mir, dass es ihr nun gut geht...sie immer ohne Leine laufen darf, keine Schmerzen mehr hat und so viel Pansen bekommt, wie sie will...aber warum tränen ihm dann so die Augen? Wahrscheinlich freut er sich zwar, dass es ihr nun besser geht, aber er ist traurig, dass er sie nicht mehr sieht - genauso wie ich.

Und dabei wollten wir immer wieder mit ihr spazieren gehen... *anstups*

Ja, ich weiß Rico...und ich habs immer wieder hinausgeschoben, weil immer wieder was "Wichtigeres" dazwischen kam. Ich Narr! Es gibt nichts wichtigeres als das Leben!

Ja, ich wäre auch gern mit der alten Dame nochmal spazieren gegangen. Aber ich mach dir keinen Vorwurf, Partner. Doch manche Dinge sollte man nicht auf die lange Bank schieben - und wir Hunde leben nun mal nicht so lange wie ihr Menschen. Denkt daran und genießt jeden Tag, jeden Moment mit euren Fellnasen!


Mittwoch, 13. April 2016

[Buchvorstellung] Mit Weggefährten kennen sich Neo und Nicole aus ;-)

Vor Kurzem lernte ich Neo Irresistible kennen. Der Parson-Terrier ist echt klasse, ganz nach meinem Geschmack! Ein wenig prollig in seinen Spielaufforderungen, wild und für jeden Spaß zu haben. *schwanzwedel*

Neo groß in Fahrt... :-)

Gemeinsames Rennen am Rhein :-)
Foto: Nicole Homburg
Wieso prollig, fragt ihr euch? Nun, er bellte mich immer an...aber nicht aggressiv oder so...in Menschenworten übersetzt würde es wohl lauten: "Ey los Alter, spiel mit mir! Lass uns über die Wiese rennen, ein paar Schafe umkippen und ein paar Hündinnen hinterher jagen..." Also alles gaaaaanz caniden-easy *schwanzwedel* Und spielen kann man mit dem kleinen Energiepaket. Jedoch musste ich ein wenig aufpassen. Denn wegen eines Unfalls ist eines seiner Hinterbeine verletzt - 3-fach gebrochen. War wohl ein recht komplizierter Bruch, viele hatten geglaubt, dass er nie wieder richtig laufen könnte. Doch seine Menschen-Partnerin, Nicole Homburg, gab die Hoffung nicht auf. Sie pflegte ihn, trainierte mit ihm. Und jetzt kann Neo so richtig schnell über die Wiesen rennen, sein Humpeln fällt kaum noch auf. Und wenn man ihn da berührt, nun dann ist sein Bellen auch nicht mehr so kumpelhaft-prollig, dann gibts ne kurze Ansage und gut ist. *ohrenanleg*

2 Rüden-Prolls haben Spaß :-)
Foto: Nicole Homburg

Bei unserer Runde am Rhein trafen wir auch auf eine hübsche Schäferhündin. Die roch leeeeecker. *sniffsabber* Sogar der kastrierte Neo klapperte mit den Zähnen. Am liebsten hätte ich sie besprungen, so wie sie sich angeboten hat. *schwanzwedel-kieferklapper* Doch mein 2-Beiner war davon nicht so begeistert. *brummm* Ebensowenig, dass die Hündin unangeleint war, doch die Halterin versicherte sie wäre nicht läufig...naja, wie gesagt, sie bot sich mir geradezu an und selbst Neo klapperte und sabberte, weswegen auch Nicole ihre Zweifel an der "Unläufigkeit" der Hündin hatte...

Bildband "Weggefährten von Nicole Homburg
Neo kennt sich auch mit der Wuff-Matrix aus! So hat er beispielsweise eine eigenen Facebook-Seite. Und sein Frauchen ist Chefin der Agentur M+T Media und Herausgeberin. Vor Kurzem brachte sie einen Bildband heraus, in dem ganz wundervolle Hundefotos mit schönen Sprüchen drin sind (40% der Erlöse gehen an den Tierschutz; hierzu können Organisationen auch mit Nicole kooperieren und so ihre Projekte finanzieren). Der Titel sagt schon alles: Weggefährten. Ihr neuestes Projekt: Ein wuffiges Postkarten-Set mit Hundebildern.

Gelassenheit

Freundschaft

Relax

Da sie Verwandte in Düsseldorf hat und diese zu Ostern besuchen wollte, nahm sie kurzerhand Kontakt mit meinem menschlichen Cerebral-Interface auf. Und so liefen wir eine ausgesprochen nette Hunderunde am Ostersonntag auf den Rheinwiesen in Oberkassel. *schwanzwedelhüpf* Ich freu mich schon drauf, die beiden bald mal wieder zu beschnüffeln - und mit Neo am Rhein ein wenig rumprollen. *schwanzwedelgrins*